Über Know-how und Innovationskraft wird heute viel geredet. Bei Schlick haben diese Begriffe längst Tradition und sind Basis der Unternehmenskultur. Entscheidende Komponente dabei ist die permanente Entwicklung und Gestaltung neuer Prozesstechniken sowie die Investition in Ideen, die den Kunden Vorteile bieten.
Von Anfang an stand bei SCHLICK der Qualitätsgedanke bei Problemlösung und Entwicklungsarbeit im Vordergrund. Ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem, bei dem das Schlick Test Center einen wesentlichen Beitrag leistet, stellt diesen hohen Anspruch mit sicher.
Ingenieure und Techniker nutzen das STRC ebenso für Stress- und Dauertests an neu entwickelten Düsentypen wie zur Qualitätskontrolle des gesamten Programms. Auf Grund der erhöhten Nachfrage an kundenspezifischen Messungen, Versuchen und Optimierungen zählen diese Prüf- und Messdienstleistungen mittlerweile zum offiziellen Serviceangebot.
Auf über 500 m² vereint das STRC alle hochmodernen Mess- und Prüfvorrichtungen. Für die Beurteilung der Sprays von Ein-, Zwei- und Mehrstoffdüsen sowie für die Beurteilung von Kundenmedien stehen unter anderem folgende Einrichtungen zur Verfügung:
Um speziell vorgegebene Betriebsparameter exakt zu erreichen setzt Schlick ein Tropfenmessgerät nach dem Dual-PDA-Prinzip (PDA = Phasen-Doppler-Anemometrie) ein. Dieses arbeitet mit einen 5 Watt-Dauerlichtlaser (Argon-Ionen). Das berührungs- und beeinflussungsfreie Messverfahren ist in der Lage, nicht nur lokale Geschwindigkeiten, sondern unter anderem auch die jeweiligen Tropfengrößen und Volumenstromdichten zu ermitteln.
Kombiniert mit vorhandenen und flexiblen Versuchsständen können so selbst hoch komplexe Spray- und Beschichtungssituationen gemessen, verglichen und optimiert werden – womit diese Technik reproduzierbare Ergebnisse bei individuellen Anforderungen liefert. Egal wie speziell die Anwendung auch ist.
Durch Verwendung des DUAL-PDAs in einem hochmodernen Sprühtunnel können mittels der speziell entwickelten Absaugung auch Messungen von problematischen, z.B. lösehaltigen Medien erfolgen. Ein großes Plus für die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen.
Schlick bietet Leistungen, die von der einfachen Messung mit zugehörigem Protokoll bis zu ausführlichen Versuchsberichten mit Diskussion der Ergebnisse und Vorschläge zur Optimierung des Verfahrens reichen. Die gewonnenen Ergebnisse können zeitgleich als prototypische Lösung angefertigt werden. Dabei greift Schlick auf eine Datenbank von über 40000 erprobte Lösungen zurück.
Ihr Suchbegriff |
|