- Unternehmen
- Produkte
- Branchen & Anwendungenzurück
- Leistungen & Services
- Karriere
- Kontakt
Zerstäubung:
Kreisförmiger Vollkegel (Standard) oder
ellipsenförmiger Flachstrahl (Flachstrahl)
Streukegel:
ca. 10° – 40° (Standard)
max. 70° (Flachstrahl)
Tropfengröße: 10 – 50 μm
Bohrung: 0,5 - 1,2 mm
Durchsatz: 0,05 – 0,5 l/min
Zerstäubungsluftdruck: ab 0,3 bar (ü)
Außenmischende Zweistoffdüsen ermöglichen eine unabhängige Regelung von Zerstäubungsfeinheit und Durchsatz. Der Durchsatz wird bei allen Varianten über den anstehenden Flüssigkeitsdifferenzdruck geregelt. Bei der Variante mit Reguliernadel kann der Durchsatz zusätzlich über die Nadelstellung reguliert werden.
Das SCHLICK Modell 970 ist im Baukastensystem hergestellt, d. h. es lässt sich problemlos in andere Bauformen umbauen. Alle Einzelteile sind als Ersatzteile lieferbar, womit reproduzierbare Ergebnisse gewährleistet sind.
Die Flüssigkeitseinsätze werden mit folgenden Bohrungen gefertigt: 0,5 / 0,8 / 1,0 / 1,2 mm.
Auf Kundenwunsch fertigen wir Bohrungen ab 0,3 – 0,8 mm. Sonderausführung S4 bis 1,2 mm.
Werkstoffe: Säurebeständiger Edelstahl, hitzebeständiger Edelstahl, Messing, Tantal, Titan, Hastelloy, Inconel, PVC, PTFE, Polypropylen, weitere Werkstoffe auf Anfrage.
Die Luftkappe mit Skala ermöglicht die Feineinstellung des Durchsatzes für das Zerstäubungsmedium. Je nach Verwendungszweck ist die erforderliche Kappenstellung durch Versuche festzulegen.
Kappenstellung 4 = Normalstellung
Durch Zurückdrehen der Luftkappe wird der Luftdurchsatz geringer und der Streukegel spitzer. Durch Vordrehen der Luftkappe vergrößern sich der Luftdurchsatz und der Streukegel.
Alle Düsenformen sind auch mit verlängerten Flüssigkeitseinsätzen lieferbar. Diese optimieren die Zerstäubung klebriger Flüssigkeiten und mindern Anbackungen an der Luftaustrittsbohrung.
Das SCHLICK-Reinigungs-Set zur Pflege der Düsenteile
– 3 x Bürste (ø 8, 14 und 20 mm)
– 1 x Doppel-Zylinderbürste
– 1 x O-Ring-Werkzeug (Edelstahl)
– 1 x Löffelspatel (Edelstahl)
– 1 x Gewinde-Reinigungsbürste
– 1 x Lupe
– 3 x Synthetischer Hochleistungsschmierstoff
Synthetischer Hochleistungsschmierstoff
für Armaturen mit Elastomerdichtungen, EPDM neutral und FDA-konform. Sehr fein dosierbar durch spezielle Injektionsspitze.
Spezialschmierpaste
zum Einsatz bei extremen Temperaturen (-40 – +1400° C)
Inhalt Paste: 100 g
Sicherheitsdatenblatt
OKS Spezialschmierpaste
Transportable Steuer- und Regeleinheit für Zweistoffdüsen mit einfachsten Installationseigenschaften:
– 2 druckgeregelte Luftströme
– 1 Steuerluftanschluss
– integrierte Druckanzeigen
– regelbare Schlauchpumpe zum Fördern der Flüssigkeit (Watson Marlow)
– Gehäuse komplett aus Edelstahl
Bestens geeignet für den flexiblen Einsatz im Laborbereich oder bei kleinen Produktionsanlagen. Auch als Steuereinheit für den Betrieb der Düsen außerhalb der Anlage, z.B. zur Sprühbildermittlung und - optimierung einsetzbar.
Form 0
Grundmodell mit Blindstopfen. Zur Zerstäubung angesaugter oder mit geringem Gefälle zugeführter Flüssigkeiten. Für die gleichmäßige Verteilung auf großen spezifischen Oberflächen.
Form 3
Mit manueller Reinigungsnadel. Schnelle Reinigung der Düsenmündung während des Betriebes. Zur Zerstäubung klebriger, unreiner oder hochviskoser Flüssigkeiten.
Form 4
Ausführung mit einer Flüssigkeitsmengen-Reguliernadel. Diese Bauform eignet sich besonders für Anwendungen bzw. Zerstäubungsaufgaben mit stark variablen Durchsatzmengen.
Form 5
Wie Form 4, jedoch mit einer hochpräzisen Skala an der Flüssigkeitsreguliernadel zur reproduzierbaren Feineinstellung der Durchsatzmenge für Versuche, Labor usw.
Form 7
Pneumatischer Steuerung durch die Zerstäubungsluft. Die Düsennadel verschließt automatisch und abrupt. Ideal zum Markieren, Signieren und Sprühen im Takt. Nachtropffrei.
Die Luftkappe mit Skala ermöglicht die Feineinstellung des Durchsatzes für das Zerstäubungsmedium. Je nach Verwendungszweck ist die erforderliche Kappenstellung durch Versuche festzulegen.
SCHLICK-Technik für das SNCR- & SCR-Verfahren
Durchdachte Lösungen für die optimale Stickoxidminderung
Nachhaltig: Photovoltaik auf allen Dachflächen
Erneuerbare Energien sichern die künftige Stromversorgung
Seit mehreren Jahrzehnten begleitet die Fa. Düsen-Schlick Anlagenbauer und Zigarettenhersteller mit der prozessoptimierten Zerstäubungstechnik. Die Befeuchtung und Soßierung in der Primary sind Kernprozesse bei der Tabakaufbereitung. Sie sind letztendlich verantwortlich für den Geschmack und die Qualität des Endproduktes. Eine richtig dosierte Soßenzugabe und eine gleichmäßige Befeuchtung der Blätter und Rippen sorgen für optimale Schnitt und Trocknungseigenschaften. Davon profitiert auch die Zigarettenherstellung in der nachgeschalteten Produktionslinie (Secondary).
Hier mehr erfahrenIn der Industrie werden Heizöl und Flüssigkeitsrückstände zur Energie- bzw. Energierückgewinnung vollständig verbrannt. Durch eine unsaubere bzw. nicht vollständige Verbrennung des Mediums entsteht Ruß und gleichzeitig steigen die Emissionswerte in der Brennkammer an. Bei flüssigen Brennstoffen findet die Verbrennung immer in der Gasphase statt: Der flüssige Brennstoff wird zuerst fein zerstäubt, dann verdampft, mit Luft vermischt und schließlich in der Gasphase verbrannt. Wie durch verschiedene, spezielle Düsen die Zerstäubung beeinflusst erden kann, zeigt dieser Beitrag ...
Hier mehr erfahrenBeratung, Engineering, Fertigung und Testing.
Bei Schlick erhalten Sie alles aus einer Hand.
Die optimale Lösung für Ihre Anwendung.
Telefon +49 9565 9481-0
Mail info(at)myschlick.com
Hutstraße 4 | 96253 Untersiemau/Coburg
Telefon: +49 9565 9481-0
Mail: info(at)myschlick.com